28. Januar 2025
Linksammlung: Mehr Bio mit Zertifikat in der AHV!
Seit 2023 gibt es in Deutschland eine neue Verordnung, die den Umgang mit Bio-Lebensmitteln in Restaurants, Kantinen und Co. regelt. Ziel ist es, für Verbraucher*innen klarer zu machen, wie viel Bio tatsächlich in den Speisen steckt.
Was tun, wenn ich mein Restaurant zertifizieren lassen möchte?
Leitfaden: 2024_averdis_gfrs_Leitfaden_Bio-AHVV_VF_CC_KS.pdf
Bio-Anteil berechnen: Berechnung des Bio-Anteils der Waren für die Nutzung der Bio-AHV-Logos
Was bedeutet das konkret?
- Mehr Transparenz: Restaurants müssen genau auflisten, welche Zutaten in Bio-Qualität verwendet werden.
- Einfache Kennzeichnung: Mit drei Stufen – Bronze, Silber und Gold – wird der Bio-Anteil eines Gerichts deutlich gemacht.
- Vereinfachte Zertifizierung: Die neuen Regeln sollen die Zertifizierung für Gastronomiebetriebe erleichtern.
Warum ist das wichtig?
- Mehr Bio auf dem Teller: Die Verbraucher*innen können gezielter nach Bio-Gerichten suchen.
- Höhere Standards: Die neuen Regeln sorgen für mehr Kontrolle und Qualität in der Außer-Haus-Verpflegung.
- Stärkung des Bio-Marktes: Die verstärkte Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in der Gastronomie kann den gesamten Bio-Markt beleben.
Quelle: Regeln für die Auszeichnung des Bio-Anteils | Die neue Bio-Zertifizierung in der Außer-Haus-Verpflegung