Zum Hauptinhalt springen

Bio-Foodservice

Ihr Bio-Großhandel für kleine und große Küchen.

Das sagen unsere Kunden

"Die VAUDE Sport GmbH & Co. KG war eine der ersten vollständig Bio-Zertifizierten Bio-Kantinen überhaupt. Dank Epos können wir weitgehend alle Lebensmittel aus einer Hand beziehen, was die Logistik unheimlich erleichtert. Die Professionalität bei Epos schafft Vertrauen, Glaubhaftigkeit und erleichtert zudem die Dokumentation."

Reiner Seibold, Teamleiter VAUDE Gastro

"Wir sind seit 2015 Kunden bei EPOS Bio Partner und schätzen die große Auswahl an Bio-Produkten."

Ulrich Schmölz, Leiter Betriebsgastronomie

"Besonders schätzen wir das Lösungsorientierte Arbeiten und die gute Erreichbarkeit am Telefon. Ich schätze es sehr, dass Probleme ernst genommen werden und direkt gehandelt wird."

Sascha Falk, Leiter Sales & F&B Entwicklung, Tibits Darmstadt: Bio-Restaurant am Alnatura Campus

"Supersympatischer, flexibler Lieferant, der es uns erlaubt, auch hier am Berg unseren Gästen hochwertige Biolebensmittel anbieten zu können."

Ludwig Schörgmeier, Betriebsleiter Almbad Huberspitz und Sillberghaus

"Wir schätzen sehr, dass auf die besonderen Bedürfnisse, die wir als vollständig veganes Café/Bistro/Selbstbedienungsrestaurant haben, sehr zuvorkommend eingegangen wird. Die Geschäftsbeziehung ist von großem gegenseitigem Vertrauen geprägt [...]. EPOS hat uns seit unseren Anfängen als Bioland Goldpartner und DEMETER-Restaurant immer hervorragend unterstützt und erweitert zu unserer großen Freude das vegane Produktangebot immer weiter."

Martina Vogl und Michael Hertlein, Betriebsleiter

    EPOS News

    News

    24. März 2025

    Tierwohl auf der Agenda: BÖLW fordert Ausbau der Haltungskennzeichnung

    Die Debatte um das Tierwohl in der Landwirtschaft nimmt Fahrt auf. Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat kürzlich eine klare Forderung an die Politik gerichtet: Die neue Regierung muss die Weiterentwicklung der fünfstufigen Haltungskennzeichnung zur Chefsache machen.
    12. März 2025

    BÖLW warnt vor Abschaffung der Wahlfreiheit bei Gentechnik

    Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V. (BÖLW) warnt eindringlich vor den Plänen der EU-Kommission und der polnischen Ratspräsidentschaft, die Gentechnikstandards aufzuweichen. Am 14. März 2025 steht die Regulierung von Neuen Genomischen Techniken (NGT) auf der Agenda des Ausschusses der ständigen Vertreter der EU-Mitgliedstaaten (ASTV, frz. Coreper). Es droht eine Entscheidung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die die Wahlfreiheit der Verbraucher bei Gentechnik massiv einschränken würde.
    10. März 2025

    Speiseplanung in der Gemeinschaftsverpflegung

    Speiseplanung in der Gemeinschaftsgastronomie ist mehr als nur ein Menü zusammenzustellen. Es geht um Gesundheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Wie können wir sicherstellen, dass unsere Speisen nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für unseren Planeten sind?
    05. März 2025

    Regionale Wertschöpfung und Tierwohl im Miesbacher Oberland: Ein Erfolgsmodell nimmt Fahrt auf

    Miesbach, 25. Februar 2025 – Die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) setzt sich mit ihren Projekten aktiv für eine nachhaltigere Landwirtschaft und Ernährung ein. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Förderung des Konsums von regionalem Bio-Rindfleisch, um Tierwohl und Biodiversität zu stärken.

    Jobangebote

    Kundenbetreuung Außendienst (w/m/d) in Vollzeit zum Aufbau unserer regionalen Niederlassung RHEIN-MAIN (Südhessen/Rheinland-Pfalz)

    Kundenbetreuung Außendienst (w/m/d) in Vollzeit für das Gebiet München & Süd-Bayern

    EPOS Bio Partner

    Fakten

    Alles aus einer Hand

    Wir bieten Ihnen ein Vollsortiment im Frische-, Trocken- und TK-Bereich mit über 10.000 Artikeln. Durch unser gewachsenes Netzwerk an Lieferanten und Partnern können wir (fast) alle Bio-Wünsche erfüllen – inclusive Beratung und Begleitung bei Ihrem Bio-Einsatz.

    Bio Sortiment

    Bei uns bekommen Sie echte Bio-Lebensmittel, größtmögliche Regionalität und "alles aus einer Hand":
    Wir bieten ein Vollsortiment im Frische- und Trockenbereich mit über 10.000 Bio Artikeln. Darüber hinaus führen wir auch frisches Obst und Gemüse, zahlreiche Convenience Produkte, Getränke und ein großes Tiefkühlsortiment. Flexibilität und eine fein abgestimmte Lieferlogistik sind unser tägliches Geschäft.

    Reis & Nudeln

    Fleisch, Wurst & Schinken

    Rund um´s Würzen

    Kaffee, Kakao & Tee

    Öle & Fette

    Vegane Küche und Feinkost

    Getränke

    Aus der Konserve

    Für zwischendurch

    Brot, Backwaren & Kuchen

      Gemeinsam weitergehen

      Sie wollen unser Kunde werden und gemeinsam mit uns den Öko-Landbau voran zu treibe? Schreiben Sie uns ganz unverbindlich eine Nachricht für alle weiteren Informationen.

      Müller aus Leidenschaft

      Bio-Mehle aus der Wolfmühle

      Bio-Mehle aus der Wolfmühle haben eine lange Tradition. Die mit dem bayerischen Biosiegel ausgestatteten Mehle werden nicht nur traditionell sondern auch mit viel Liebe und Erfahrung hergestellt. Aber Vorsicht: Die Begeisterung von Müllermeister Anderl für seinen Beruf könnte ansteckend sein...

      Nachhaltigkeit & Soziales


      "Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass es bunt und lebendig bleibt – auf den Tellern, in Ihrer Küche, in unserem Lager, draußen in unserer Umgebung, auf den Wiesen & Feldern, in den Ställen."

      Hermann & Susanne Oswald

      Gemeinwohl-Ökonomie

      Seit langem engagieren wir uns durch den Handel und Einsatz von Bio-Lebensmitteln - als Menschen und Unternehmen - ökologisch und sozial und leisten durch unser Handeln jeden Tag einen Beitrag zum Gemeinwohl.

      Unsere Zertifikate

      Alle von uns gehandelten Produkte sowie unsere Lieferanten werden laufend im Rahmen der EU-Bio-Verordnung kontrolliert. Viele dieser Produkte gehen durch die Siegel der deutschen Anbauverbände über diese Niveau hinaus. Daher sind wir engangierter Partner der vier deutschen Anbauvebände: Biokreis, Bioland, Demeter & Naturland.

      Auch wir als Händler werden durch eine staatlich beauftragte Kontrollstelle jährlich auf Einhaltung der Richtlinien und Glaubwürdigkeit unseres Handelns geprüft. Lückenlose Kontrolle und Transparenz im Warenfluss sind für uns selbstverständlich.

      Taten und Handeln statt Reden und Warten

      In einer Welt, deren Grundfesten vom Klimawandel erschüttert werden, setzen wir uns täglich für eine lebenswerte Zukunft ein.

      Unser Handeln steht im Dienste des Ressourcenschutz und dient dem Wohle der Menschen, dem Erhalt unserer Kulturlandschaft und handwerklicher Verarbeitungsstrukturen.

      Die Ernährungswende ist notwendig und bereits im Gange – und wir sind Ihr Partner dabei.

       

      Unterwegs für Sie

      Als regionaler Bio-Großhändler betreuen und beliefern wir den gesamten süddeutschen Raum - von Frankfurt bis zum Bodensee, von Franken bis ins Allgäu und von Freiburg bis Berchtesgaden – und bei Bedarf auch darüber hinaus – mit Eigenlogistik und per Spedition liefern wir auch nach Mitteldeutschland und Österreich.

      Wir sind Partner