Zum Hauptinhalt springen

05. November 2025

Einladung zur Master Class mit Bio-Spitzenköchin Nina Meyer: Kraut & Wurzelgemüse – Saisonal in Szene gesetzt

Diese Master Class richtet sich exklusiv an Küchenverantwortliche der Außer-Haus-Verpflegung (Gemeinschafts- und Individualverpflegung) im Raum München.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

kraut

Wann & Wo?

Montag, 24.11.2025, 15:30 bis ca. 19:00 Uhr
Haus der Kost, Freddie-Mercury-Straße 5, 80797 München

Zum Inhalt: Fokus auf Haltung und Aromenentwicklung

Der Kurs beleuchtet jene grundlegenden Zutaten und Prozesse, die den Kern der kulinarischen Tiefe bilden: Kraut, Wurzeln, Erde und Zeit. Wir untersuchen die Entstehung von Geschmack abseits konventioneller Rezepturen und legen den Schwerpunkt auf die professionelle Haltung in der Küche.

Thematische Schwerpunkte:

Aromendynamik: Die gezielte Entfaltung von Tiefe durch die Interaktion von Süße und Säure.

Charakterentwicklung: Die Bestimmung des optimalen Schärfegrades von Wurzelgemüse zur Erzielung eines ausgeprägten Geschmackscharakters.

Wahrnehmungspsychologie: Die Transformation einfacher Gemüsesorten in hochattraktive und befriedigende Speisen ("Dopamin Food").

Die Teilnehmenden werden in einem praktischen Ansatz die Sprache der Aromen (cremig, knusprig, wild, zart) explorieren, um das Verständnis und die intuitive Würzungskompetenz zu schärfen. Ziel ist die Etablierung einer anspruchsvollen Kraut- und Wurzelküche als kulinarisches Statement in der professionellen Verpflegung.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen

Zielgruppe: Küchenverantwortliche der Außer-Haus-Verpflegung in München.

Anmeldemodalitäten: Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung per E-Mail an ernaehrungswende.rku@muenchen.de.

Obligatorische Angaben: Geben Sie bei der Registrierung bitte zwingend Ihren Betrieb sowie Ihre aktuelle Funktion an.

Anmeldeschluss: 17. November 2025.

Teilnahmegebühr: Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Stornierungsrichtlinie: Bei Verhinderung bitten wir Sie, eine qualifizierte Vertretung zu entsenden. Andernfalls behalten wir uns vor, eine Stornogebühr in Höhe von 25 Euro zu erheben.